Zum Inhalt springen

Berichte Oortkaten Auftakt

  • von

Am 26./27.04 fand die Opti-Regatta Oortkaten Auftakt statt. Nachfolgend zwei tolle Teilnehmerberichte sowie Bilder von Carlo und Kolja. Ergebnisse gibt es bei mange2sail


Bilder

Bilder auch bei picdrop


Oortkaten Auftakt 2025

Sonne, Wind und der Hauptgewinn – mein Tag auf dem Oorkartensee

Ich bin Jonathan Müller (12 Jahre) und leidenschaftlicher Segler. Bei der Regatta Oortkaten Auftakt bin ich für den NRV bei Opti A an den Start gegangen. Die Sonne schien, aber der Wind hatte es wie immer bei dem Revier in sich – böig und ziemlich viele Winddreher, wirklich tricky!

Meine Segelperformance war diesmal eher mittelmäßig, ich wurde 14. von 27 Startern, hatte aber trotzdem meinen Spaß und mal wieder viel gelernt.

Das Allerbeste kam aber ganz zum Schluss: Bei der Verlosung wurde meine Segelnummer 1424 gezogen. Hauptgewinn! Ich habe ein super Fahrrad gewonnen! Ich konnte es zuerst gar nicht glauben, habe mich aber riesig gefreut.

Die 14 war an diesem Tag meine Glückszahl und so bin ich irgendwie doch Sieger geworden!

Vielen lieben Dank an den Segel-Club Vierlande e.V. für dieses tolle, großzügige Geschenk.

Mein Dank gilt auch dem Wettkampfleiter Heiner, der wirklich absolut einzigartig ist. Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn ich an die“ Nasenatmung“ denke (er spricht das „Nosenätmung“ aus). Der Dank gilt aber dem gesamten, hilfsbereiten Team und spitzen Fotografen!

Besonders toll finde ich, dass der Eismann immer vorbeikommt – das ist definitiv auch ein Highlight des Events. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!

Ab jetzt kann ich Segeln und Radfahren sogar miteinander verbinden: Mit dem Fahrrad zur Alster fahren, und ab aufs Wasser! So bleibt man immer in Bewegung – ob auf dem Wasser oder an Land.

Sonnengrüße von der Alster, 

Jonathan Müller

1424 NRV


Oortkaten Auftakt 2025 beim Segel-Club Vierlande
Skippi-Bericht (Opti A) von Clara Schüßler (MSC)

Der Oortkaten Auftakt beim Segelclub Vierlanden (SC4) war für mich in diesem Jahr eine ganz besonders tolle Regatta. Ich bin das erste Mal in Opti A auf dem „Treppchen“ gelandet, habe meine erste Wettfahrt in einer A-Regatta gewonnen und habe meinen ersten Skippi bekommen 😊

Es waren 25 Opti As und 54 Opti Bs am Start. Wir waren vom MSC mit insgesamt 19 Segler*innen dabei (4 As und 15 Bs).

Der Samstag startete mit viel Sonnenschein und mittlerem Wind, der teilweise etwas unbeständig und böig war. Nach dem Aufbauen der Boote ging es direkt aufs Wasser und es wurde auch pünktlich gestartet.

Das erste Rennen war bei mir eher mittelmäßig. Nach einem schlechten Start landete ich an der ersten Luvtonne leider nur im Mittelfeld. Da die ersten 5 Optis sich schnell einen großen Vorsprung erarbeitet hatten, waren sie für mich nicht mehr einholbar. Am Ende konnte ich mit einem 6. Platz im Ziel aber noch sehr zufrieden sein.

Im zweiten Rennen lief es perfekt. Ich konnte mich recht schnell auf den ersten Platz vorarbeiten und meinen Vorsprung dann immer weiter ausbauen, so dass ich mit viel Abstand als Erste über die Ziellinie gefahren bin.

In der 3. Wettfahrt war ich nach einem katastrophalen Start an der ersten Luvtonne ganz hinten. Am Ende ist es zwar noch Platz 10 geworden, aber zufrieden war ich nicht. Umso mehr war ich überrascht, dass ich im Gesamtergebnis nach dem 1. Regattatag auf Platz 2 lag.

Wieder an Land angekommen, stand der Eiswagen schon bereit und ich konnte mich mit einem großen Spaghettieis belohnen bevor es zurück nach Hause ging!

Am Sonntag war die Anreise zum SC4 nicht ganz einfach. In Hamburg war Marathon und zusätzlich gab es Brückensperrungen auf dem Weg. Wir sind aber trotzdem überraschend gut durchgekommen und waren daher sehr früh vor Ort. Mein Ziel für diesen Regattatag war den 2. Platz zu halten!

Windtechnisch war es ähnlich wie am Vortag und die geplanten zwei Wettfahrten waren schnell erledigt. Insgesamt lief es für mich gut. Mit den Plätzen 2 und 3 konnte ich sehr zufrieden sein. Das einzig ärgerliche war, dass ich in der letzten Wettfahrt kurz vorm Ziel Zweite war und damit auch meinen zweiten Platz insgesamt behalten hätte. Erst kurz vor der Ziellinie wurde ich von meinem unmittelbaren Konkurrenten Paul Berger vom BSC überholt und war damit insgesamt Dritte!

Bei der Preisverteilung hat – wie immer in Oortkaten – jeder einen Pokal mit nach Hause nehmen dürfen. Ich habe zwar schon einige Pokale vom SC4, aber den Dritten hatte ich noch nie 😊

Die ersten 3 Plätze in Opti A und B:
Opti A: 1. Tymofii Pogrebnov (NRV), 2. Paul Berger (BSC), 3. Clara Schüßler (MSC)
Opti B: 1.  Yves Paul Poitiers (NRV), 2.  Theresa Kamphaus (NRG), 3. Julian Esch (KYC)

Alle Ergebnisse:
https://www.manage2sail.com/de-DE/event/164f12e5-9d5c-4ed3-97c4-b91389bb57ee#!/results?classId=a4f7154d-f326-40e4-acdc-0c23021a7a50

Vielen Dank an das Regatta-Team vom SC4 für das schöne Wochenende!